
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du dich in Deinem täglichen Leben für ethischen Konsum einsetzen kannst. Ob den kreativen Adbust oder durch die Teilnahme an politischen Aktion. Denn ethischer Konsum ist mehr als nur eine Kaufentscheidung im Konsumtempel!
Es ist an der Zeit, Werbelügen aufzudecken und zu zeigen, dass hinter den wohlklingenden Slogans Profitgier auf Kosten der ArbeiterInnen, der Angestellten und der Umwelt steckt. Jetzt hast Du die Möglichkeit die Werbung kreativ zu verfremden.
Mit dem neuen Adbust-Generator werden die Worthülsen der Reklame mit echten Inhalten gefüllt. Eine genaue Anleitung und Inspirationen gibt es hier
Ob in eurem Wohnort, in der Nachbarstadt oder im Ferienlager: Diese konsumkritische Stadtrallye könnt Ihr überall anwenden. Bisher gibt es drei Stationen. Weitere folgen!
Foto: Nils Gaudlitz, www.jugendfotos.de
Hier findest Du alle laufenden Online-Protestaktionen und Petitionen des Netzwerks I Shop Fair aus den unterschiedlichen Themenbereichen im Überblick. Macht mit und gebt Eure Stimme für Gerechtigkeit!
Protestaktionen
Das Webspiel "Die Ausbeuterfabrik" versetzt uns in die Situation von TextilarbeiterInnen in einem Billiglohnland, das sich in Asien oder Zentralamerika befinden könnte. Nicht nur der Arbeitsdruck in den Schwitzbuden wird spürbar, sondern auch die Demütigungen durch FabrikaufseherInnen und die wirtschaftliche Not der NäherInnen.